
.
Wie die Website in die Featured-Snippets kommen kann.
Die Position 0 in dem Infokasten der Suchergebnisse ist sehr begehrt. Die meisten Unternehmen würden gerne Ihre Website an erster Stelle in den Suchergebnissen sehen. Genauer gesagt, in dem aussagekräftigen Informationsfeld, bevor die organischen Suchergebnisse überhaupt beginnen. Diese Position 0 wird durch Featured-Snippets ermöglichst. Featured-Snippets sind kurze, prägnante Antworten auf Suchanfragen, die vomn Google-Algorithmus hervorgehoben werden. Der Infokasten ist äußerst beliebt, da er das Potenzial hat, den Traffic erheblich zu steigern und die Sichtbarkeit Ihrer Website zu fördern.
Die Position 0 mit dem Informationsfeld.

Wie kann die Website Position 0 erreichen?
Der Weg zu einem Featured-Snippet in den Suchergebissen, ist strategisch und erfordert eine gezielte SEO-Optimierung. Google wählt Inhalte für die Feature-Snippets in dem Infokasten basierend auf mehreren Kriterien aus. Darunter die Klarheit der Antwort, die Struktur des Inhalts und die Relevanz zur Suchanfrage. Hier sind einige praktische Tipps zur Optimierung Ihrer Inhalte, wie Sie die Position 0 erreichen können.
Liefern Sie Relevante und präzise Antworten:
Erstellen Sie Inhalte, die klare und prägnante Antworten liefern. Stellen Sie sicher, dass diese Antworten in den ersten paar Sätzen Ihrer Seite oder Ihres Beitrags stehen, da Google kurze, direkte Antworten bevorzugt.
Strukturierte Daten und Formatierung:
Verwenden Sie eine klar erkennbare Struktur wie Absätze und Listen für Ihre Antworten. Strukturierte Daten-Markup (Schema.org) kann ebenfalls helfen, Suchmaschinen den Inhalt Ihrer Seite besser verständlich zu machen.
Setzen Sie Long-Tail-Keywords gezielter ein:
Featured-Snippets basieren häufig auf Long-Tail-Keywords. Recherchieren Sie solche Keywords und integrieren Sie sie organisch in Ihren Inhalt. Diese Keywords entlocken genauere und hilfreichere Antworten.
Optimieren Sie Fragen und Antworten:
Identifizieren Sie die Fragen, die Ihre Interessensgruppe stellt und beantworten Sie diese auf Ihrer Website. Sie können beispielsweise eine FAQ-Seite erstellen, die gezielt auf häufig gestellte Fragen eingeht.
Erstellen Sie relevante Inhalte: ( Mehrwert-Content)
Der Suchalgorithmus bevorzugt relevante und vertrauenswürdige Inhalte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen fachlich und qualitativ gut und korrekt sind. Verbringen Sie so viel Zeit wie nötig mit der Bearbeitung Ihres Content um sicherzustellen, dass Seiteninhalte fachlich Ihre Besucher informiert.